Fragen zum Lager? Hier finden Sie Antworten!
Wie lange gibt es das Summerlager bereits?
Im Sommer 2018 findet das Summerlager bereits zum 18. Mal in Folge statt.
Was erwartet mein Kind im Summerlager?
Unter der Woche verbringt Ihr Kind viel Zeit mit der alters- und geschlechtergetrennten Zeltgruppe zusammen mit zwei Leitern. In Inputs werden biblische Geschichten geteilt, während dem ganzen Lager vertreten wir christliche Werte. Grössere, täglich organisierte Geländespiele und Wettkämpfe finden in durchmischten Sportgruppen statt.
Schauen Sie sich die Rückmeldungen von den letzten Lagerteilnehmern an: Teilnehmer-Feedback
Wo findet das Lager statt?
Mit den Infos zum Lager wird auch der Lagerplatz mitgeteilt.
Was muss mein Kind mitnehmen?
Mit den Infos zum Lager wird auch die Packliste mitgeschickt.
Soll ich meinem Kind ein Fresspäckli mitgeben?
Das hungerfreie Überleben ist dank unserem hervorragend ausgebildeten und grosszügigen Gourmet-Team gesichert.
Mit wem ist mein Kind in der Zeltgruppe?
Die Zeltgruppen werden nach Alter und Geschlecht eingeteilt. Wir geben unser Bestes, damit sich Ihr Kind in der zugeteilten Gruppe wohlfühlt. Allfällige Wünsche können aber nicht immer erfüllt werden.
Darf ich mein Kind auf dem Lagerplatz besuchen?
Erfahrungen zeigen, dass Besuche der Eltern das Heimweh-Gefühl eher verstärken als lindern. Aus diesem Grund sind Elternbesuche nicht erwünscht. Als Leiterteam geben wir unser Bestes, damit sich Ihr Kind bei uns wohlfühlt.
Was, wenn meinem Kind während dem Lager etwas passiert?
Wir haben gut ausgebildetes Fachpersonal auf dem Lagerplatz und setzten uns bei Bedarf mit Ihnen in Verbindung.
Wer ist die FEG Steffisburg?
Das Summerlager wird organisiert von Leitern der Freien Evangelischen Gemeinde Steffisburg. Die FEG gehört zum Bund FEG Schweiz und arbeiten im Rahmen der Evangelischen Allianz Region Thun mit anderen Kirchen und Freikirchen zusammen. Mehr Informationen finden Sie unter www.feg-steffisburg.ch.