Tag 4 – Die Schweiz feiert

ReporterTägliche Nachricht

Es blieb weiterhin nass, was die Nacht nicht unbedingt angenehmer machte. Dennoch erschienen alle Kids & Teenies pünktlich zum Frühstück. Stille Zeit und die diversen Ämtli durften auch an diesem Morgen nicht fehlen, anschliessend folgte anstelle einer kurzen Andacht ein richtiger Gottesdienst mit anschliessendem Postenlauf, bei welchem auf die Stimme Gottes gehört wurde. Dieser Postenlauf war für alle Teilnehmer eine extrem positive und intensive Zeit.

Nach dem Mittagessen standen wiederum diverse Posten auf dem Plan: Es konnte gemalt werden, Henna-Tatoos wurden gezeichnet, man hatte die Möglichkeit, eine Runde zu joggen, weitere bastelten Schmuck oder bauten eine Goldmine. Am Nachmittag fand man auf dem Lagerplatz eine Schatztruhe, jedoch konnte diese nicht geöffnet werden, weil der Zahlencode noch verschlüsselt war. Mit einer Karte fanden wir den Weg zu den Zahlen, diese waren bei den Bauern der Region verteilt. Wir erhielten einen spannenden Einblick auf den Bauernhof und melkten schlussendlich alle noch eine Kuh. Zum Teil wurde sogar Raclette & Milch verteilt, damit der Weg zurück zum Lagerplatz nicht zu anstrengend wird.

An diesem ersten August durfte natürlich auch das Bad im Fluss nicht fehlen, nach einem gemeinsamen Abendessen in der Zeltgruppe – typisch schweizerisch gab es „Älplermakronen und Rüeblisalat“ – erfrischten sich alle im doch ziemlich kühlen Nass.

Der Abend stand dann voll und ganz im Zeichen des Nationalfeiertages, diverses Feuerwerk wurde gezündet, so dass alle Kids & Teens, die wollten, auf ihre Kosten kamen.

Ein grosses Feuer sowie das Abschlussfeuerwerk beendete auch diesen Abend, nach einer feinen Panna Cotta war Bettruhe angesagt.